Aktuelles
Instagram Live
Sascha Hellen hat in Corona-Zeiten einen täglichen Live-Talk auf Instagram gestartet und sich dort über zwei Monate jeweils mit einem Gast unterhalten. Die User konnten Fragen stellen und in den 30 Minuten wurden aktuelle Themen und Fragen der Biographie erörtert.
Nicht mehr täglich, aber in unregelmäßigen Abständen, führt Sascha Hellen das Format fort. Er trifft via Instagram auf Persönlichkeiten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens und spricht mit Ihnen über ihr Leben, ihre Motivation und aktuelle Themen. Die Gäste werden jeweils über Instagram und Facebook bekanntgegeben.
- Weitere Termine folgen ...
Podcast
“
„Noch eine Frage …“, sagt der Kommissar, bevor er das Zimmer verlässt und sich die Wahrheit herausstellt. Die besten Dinge in einem Interview lassen sich nicht erfragen.“ (Roger Willemsen)
NOCH EINE FRAGE.
Sascha Hellen startet Podcast – Im Gespräch mit prominenten Zeitgenossen
Unter dem Titel „NOCH EINE FRAGE“ unterhält sich Sascha Hellen jeden Sonntag mit einer spannenden Persönlichkeit in seinem Podcast. Zuhören. Nachfragen. Den Gast aussprechen lassen. Dieser Podcast ist kein Fastfood für die Ohren. Sascha Hellen gibt dem Gast Zeit für seine Themen und Anliegen, spricht über Leben und ErLebtes. Der Podcast ist auf Spotify, iTunes Podcast und SoundCloud zu hören.
Noch eine Frage ...
Sascha Hellen stellt in unregelmäßigen Abständen interessanten Persönlichkeiten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens eine Frage.
-
Eine Frage an HANS MODROW
Wie oft trauern Sie der DDR noch nach?
Hans Modrow trat 1949 in die SED ein, war von 1958 bis 1990 Abgeordneter der Volkskammer und 1989/1990 Vorsitzender des DDR-Ministerrates. Danach war er Mitglied des Deutschen Bundestages und des Europäischen Parlaments. -
Eine Frage an SERAP GÜLER
Wann haben Sie sich zuletzt über Ihre Partei geärgert?
Serap Güler ist Mitglied der CDU und Staatssekretärin für Integration im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen. Zudem ist sie Mitglied des Bundesvorstandes ihrer Partei. -
Eine Frage an FÜRSTIN GLORIA VON THURN UND TAXIS
Wann fasziniert Sie ein Kunstwerk?
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis ist die Witwe von Fürst Johannes und leitet das weit verzweigte Familienunternehmen. Früh baute sie eine Kunstsammlung auf und pflegt Kontakt zu den bekanntesten Künstlern der Welt. Die Fürstin lebt auf Schloss St. Emmeram in Regensburg, Rom, Paris und Kenia. -
Eine Frage an HEINRICH KREFT
Was hat Ihnen Europa geschenkt?
Dr. Heinrich Kreft ist Botschafter der Bundesrepublik Deutschland im Grossherzogtum Luxemburg. Zuvor war er Gesandter an der Deutschen Botschaft in Madrid, weitere Stationen seiner Laufbahn waren u.a. in Washington, Tokio und La Paz. -
Eine Frage an GORDAN GRLIC RADMAN
Noch eine Frage … Gordon Grlic Radman war Kroatiens Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland und ist seit Juli Außenminister seines Landes. Ab Januar 2020 übernimmt Kroatien den Vorsitz der EU – Ratspräsidentschaft. Der Außenminister spricht deutsch und verbrachte Teile seines Studiums in der Schweiz. Er vertrat als Diplomat sein Land u.a. auch in Ungarn. -
Eine Frage an MAURITIUS WILDE
Noch eine Frage … Mauritius Wilde ist Benediktinermönch und Prior in Sant Anselmo in Rom. Er hat mehrere Bücher veröffentlicht und hält Vorträge. Zudem betreibt er einen Podcast. 1965 in Hildesheim geboren, trat er im Alter von 19 Jahren ins Kloster ein. Von 1999 bis 2010 war er Leiter des Vier-Türme-Verlags.
Reisen
Wer die Welt verstehen will, muss diese erleben. Blicken Sie mit Sascha Hellen hinter die Kulissen spannender Metropolen.
ERLEBEN SIE DAS HEILIGE LAND
Israel
UNTERWEGS IN DER EWIGEN STADT
Rom
Engagement

Miteinander, statt übereinander sprechen. Daher habe ich mit den Friedensnobelpreisträgern Shimon Peres und Erzbischof Desmond Tutu HERAUSFORDERUNG ZUKUNFT ins Leben gerufen, eine Plattform des Dialogs. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen statt, bei denen die großen Fragen und Themen unserer Zeit auf regionaler Ebene erörtert werden. Zudem veranstaltet HERAUSFORDERUNG ZUKUNFT Workshops mit Entscheidungsträgern aus Politik und Gesellschaft für junge Menschen. Denn: unser Staat kann nur funktionieren, wenn sich Menschen einbringen, engagieren und einmischen. Dafür möchten wir Jugendliche sensibilisieren.
Newsletter
Gerne halte ich Sie über meine aktuellen Projekte, Reisen und Veranstaltungen auf dem Laufenden.
Tragen Sie sich hier für unseren Newsletter ein: